Der interne Pflegedienst ist die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen der Bewohnerinnen und Bewohner. Er arbeitet eng mit dem Heimarzt und weiteren externen Fachpersonen zusammen. Der Pflegedienst nimmt Verbandswechsel vor, macht Wundversorgungen, richtet und bestellt die Medikamente, begleitet die Klienten zum Arzt, ist Ansprechperson bei gesundheitlichen Fragen und unterstützt die Wohngruppenteams auch in Fragen der Prävention.
Durch die Gewährleistung einer professionellen Pflege werden die Gesundheit und das Wohlbefinden gefördert.
Das Therapieangebot umfasst Musik, Rhythmik, Physiotherapie/Massage, Ergotherapie und begleitetes Malen.