Brüttelenbad – gut aufgestellt für einen lebendigen Alltag


Wohnen.
Drei Wohnguppen im neuen komfortablen Wohnhaus im Brüttelenbad, zwei Klein-Wohngruppen auf dem Gelände der Stiftung, eine Wohngruppe beim Bahnhof Ins sowie drei Aussenwohngruppen in Brüttelen und Ins bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern angepasste Lebensräume.

Arbeit.
Bewohnerinnen und Bewohner sowie externe Klientinnen und Klienten sind in verschiedenen Arbeitsbereichen tätig und leisten einen wichtigen Beitrag in Küche, Hauswirtschaft und Unterhalt. Andere gestalten den Tag  in den vielseitigen und kreativen Beschäftigungsgruppen.

Pflegedienst im Haus.
Der Pflegedienst unterstützt die Wohngruppen bei medizinischen Fragen und ist zuständig für die Koordination mit dem Heimarzt sowie mit weiteren medizinischen und paramedizinischen Fachpersonen.

Verpflegung.
Die Verpflegung stammt von Montag bis Freitag aus der zentralen Küche, in der auch Klientinnen und Klienten mitarbeiten. An den Wochenenden wird auf den Wohngruppen gekocht.

Lingerie, Reinigung und technischer Dienst.
Die Lingerie wäscht, bügelt und flickt sowohl die Hauswäsche als auch die persönliche Wäsche der Bewohnerinnen und Bewohner. Der Reinigungsdienst unterstützt die Wohngruppen und ist für die Reinigung der allgemeinen Räume zuständig. Der Unterhalt der Gebäude, des Mobiliars und der Fahrzeuge sowie die Wartung der technischen Einrichtungen sind Aufgaben des technischen Dienstes. In allen Bereichen sind auch Klientinnen und Klienten tätig.

Administration.
Die Mitarbeitenden besorgen die Personal- und Klientenadministration sowie Finanz- und Lohnbuchhaltung und erledigen allgemeine Sekretariatsaufgaben.