Was ist Leichte Sprache?
Viele Texte sind schwer zu verstehen.
Zum Beispiel:
- Gebrauchs·an·leitungen.
- Infor·mationen von Behörden.
- Webseiten.
Deshalb gibt es Texte in Leichter Sprache.
Leichte Sprache können fast alle Menschen verstehen.
So sehen Texte in Leichter Sprache aus:
- Die Sätze sind möglichst kurz.
- Jeder Satz beginnt in einer neuen Zeile.
- Die Schrift in der Leichten Sprache ist gross.
- Die Schrift ist gut lesbar.
- Der Abstand zwischen den Zeilen ist gross.
Es gibt viele Er·klärungen.
Zum Beispiel für Fremd·wörter.