Erlebnisatelier


Im Erlebnis·atelier sind Klienten mit schweren Be·einträchti·gungen.
Das wollen wir:
Die Klienten können mit allen 5 Sinnen erleben.
Das machen die Klienten zum Beispiel:
• Die Klienten malen Bilder.
• Die Klienten backen Kuchen.
• Die Klienten hören Musik.
• Die Klienten gehen draussen spazieren.

Kreativ·ateliers


Das bedeutet „kreativ“:
Ein Mensch ist kreativ?
Dann bastelt der Mensch etwas.
Der Mensch macht ein Kunstwerk.
Oder der Mensch erfindet etwas.
In den Kreativ-Ateliers machen die Klienten schöne Produkte.
Zum Beispiel:

  • Ein Klient malt gerne?
    Dann malt der Klient Bilder.
  • Ein Klient kann gut weben?
    Dann webt der Klient vielleicht einen Teppich.

Die Klienten machen auch Spiele zusammen.
Und die Klienten können sich entspannen.

Die Werk·ateliers


In den Werk·ateliers arbeiten die Klienten für Kunden.
Das bedeutet:
Firmen geben uns Aufträge.
Das machen die Klienten zum Beispiel:

  • Die Klienten verpacken Tee.
  • Die Klienten verpacken Gewürze.
  • Die Klienten bereiten einen Post·versand vor.
  • Die Klienten sortieren Teile aus Metall.
  • Die Klienten machen Produkte aus Holz.

 

Arbeit in der Landwirtschaft


Das Brüttelenbad hat eine Art Bauernhof.

Das gibt es auf dem Bauernhof:

  • Hühner.
  • Schafe.
  • Obstbäume.
  • Blumen.
  • Kräuter.
    Das machen die Klienten:
  • Die Klienten versorgen die Hühner und Schafe.
  • Die Klienten pflegen die Obstbäume.
  • Die Klienten sorgen für die Blumen und Kräuter.

Diese Produkte können Sie auf dem Bauernhof kaufen:

  • Obstsaft.
  • Eier.
  • Schaf·fleisch.
  • Blumen.
  • Kräuter.
  • Brennholz.