«mis Huus – dis Huus»
Mit einem Neubau für drei Wohngruppen rüstet sich die Stiftung Brüttelenbad für eine gute und erfolgreiche Zukunft. Durch Umgestaltung und Erneuerung wird das denkmalgeschützte Hauptgebäude in seinem historischen Charakter aufgewertet und für eine zeitgemässe Nutzung angepasst.

Baubeschrieb


Ein Neubau für drei Wohngruppen soll die räumlichen und betrieblichen Verhältnisse der gesamten Institution verbessern und helfen, die vielfältigen Nutzungen zu entflechten und effizienter zu gestalten.

Der dreigeschossige Neubau liegt zwischen dem bestehenden baulichen Gefüge und der freien Natur und ist in seiner Grösse ein den Bestandsgebäuden gleichwertiger Baukörper. Mit seiner rechtwinkligen Stellung zum Haupthaus und zur Scheune komplettiert er das bestehende Ensemble. Der zugrundeliegende Entwurf ist das Ergebnis eines Projektwettbewerbs, welchen spaceshop Architekten aus Biel mit dem Beitrag “mis huus – dis huus” gewinnen konnten.

Auf jedem Geschoss des Neubaus sind drei Räume zur gemeinschaftlichen Nutzung vorhanden: zwei Wohnzimmer mit Loggien und Aussensitzplatz sowie im Zentrum der Essraum mit Küche.

Alle Räume sind lichtdurchflutet und mit einem Balkon ausgestattet, damit die Bewohner:innen die idyllische Umgebung geniessen können. Die Zimmer sind ein individueller Rückzugsort, mit einem eigenen Bad und persönlichem Mobiliar.

Im Gartengeschoss des Hauptgebäudes wird ein neuer Mehrzwecksaal eingerichtet. Es entsteht ein vielfältiger Ort für gemeinschaftliche Aktivitäten im Zentrum der Anlage. Der Saal ist gut zugänglich und bietet Raum für Sport, Musik und Theater sowie für die alljährliche Chilbi und weitere Anlässe. Mit seinen grosszügigen Fenstertüren öffnet sich der Saal zur Spielwiese.

Mit dem vorliegenden Projekt erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner ein zeitgemässes, ihren Bedürfnissen entsprechendes Zuhause und die Mitarbeitenden eine Arbeitsumgebung, die ihrer anspruchsvollen Aufgabe gerecht wird.

Unterstützen Sie unser Bauprojekt mit einer Spende