Drei Wohngruppen im neu erstellten Wohnhaus


Im Wohnhaus im Brüttelenbad befinden sich drei Wohngruppen mit je acht Plätzen. Jedes der Einzelzimmer verfügt über eine eigene Nasszelle. Jeweils vier Zimmer sind um einen Wohnraum gruppiert. Zentral platziert sind die Küche und das Esszimmer. Die zwei Pflegebäder im Haus runden das Angebot ab. Die Wohngruppen sind bezüglich Behinderungsformen, Selbständigkeit, Alter und Geschlecht gemischt. In jeder Wohngruppe trifft man eine andere Atmosphäre an – geprägt durch die Persönlichkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner. Im Vordergrund der Begleitung und Unterstützung stehen Themen des Zusammenlebens und der individuellen Biographie.

Umzugstermin: 22. – 24. November 2022

Zwei Kleinwohngruppen auf dem Areal des Brüttelenbads


In zwei freistehenden Häusern in der Nähe des Hauptgebäudes gibt es je 5 Wohnplätze für Menschen, die einen kleinen und überschaubaren Rahmen benötigen. In der einen Gruppe liegt der Schwerpunkt in der Schaffung eines vertrauensvollen und gewaltfreien Klimas mit respektvollem Umgang untereinander. Die andere Gruppe beschäftigt sich vornehmlich mit der individuellen Gestaltung des Wohnens und der Freizeit.

Wohngruppe an zentraler Lage in Ins


Die 2020 eröffnete Wohngruppe mit 9 Plätzen befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Ins und besteht aus 3 rollstuhlgängigen Wohnungen in einem Mehrparteienhaus.
Sie ist bezüglich Behinderungsformen, Selbständigkeit, Alter und Geschlecht gemischt.
Diese Wohnform bietet die Möglichkeit, sowohl von den Vorzügen einer zentralen Lage als auch den stabilisierenden Strukturen einer klassischen Wohngruppe zu profitieren.
Im Vordergrund der Betreuung und Entwicklungsbegleitung stehen Themen des Zusammenlebens und die Nutzung der Teilhabemöglichkeiten.

 

Aussenwohngruppen


Vier Aussenwohngruppen befinden sich in Mietwohnungen in den Gemeinden Brüttelen und Ins. Hier leben je zwei bis drei Klientinnen und Klienten, welche einen grossen Teil ihrer Lebensgestaltung selbstständiger bewältigen können. Die Betreuung ist dem Bedarf angepasst und erfolgt nur punktuell.
In den Wohnungen in Brüttelen sind die Mitarbeitenden abends und in der Nacht anwesend, während sie in der Aussenwohngruppe in Ins einmal wöchentlich präsent sind. Die zentralen Themen in der Betreuung und im Zusammenleben sind das Erlernen und Trainieren von lebenspraktischen Fähigkeiten sowie die Freizeitgestaltung.

Der Aussenwohngruppe in Brüttelen angegliedert ist eine Wohnung für zwei Bewohner:innen, welche ihre Freizeitgestaltung und das Zusammenwohnen individuell gestalten möchten und die Nähe oder Präsenz der Betreuungspersonen sporadisch benötigen.